Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. findest du hier .
Mit rund 850 Teilnehmenden im Alter zwischen 25 und 90 Jahren waren die 34. Seniorenmeisterschaften ein sportliches Highlight und ein beeindruckendes Zeugnis für gelebtes Engagement und lebenslange Fitness. Was die Seniorinnen und Senioren zwei Tage im Sportbad "Heinz Deininger" leisteten, geht weit über sportliche Höchstleistungen hinaus: Sie haben gezeigt, dass Rettungssport auch im höheren Alter mit Leidenschaft, Disziplin und Verantwortung betrieben werden kann.
Ein besonderer Dank gilt der DLRG-Ortsgruppe Bitterfeld-Wolfen, die mit hohem Einsatz, viel Herzblut und professioneller Organisation diesen Wettbewerb ermöglicht hat.
Die Veranstaltung wurde von der OG-Vorsitzenden Karolin Wetzel und Landesgeschäftsführer Holger Friedrich eröffnet. Am ersten Tag fanden die Einzelwettbewerbe und am zweiten Tag die Staffeldisziplinen statt. Aus Sachsen-Anhalt nahmen an den sportlichen Wettkämpfen die DLRG Halle-Saalekreis und die DLRG Magdeburg teil. Das Team aus Magdeburg war dabei besonders erfolgreich, es gewann eine Silber- und zwei Bronzemedaillen. Als ältester Teilnehmer aus ganz Deutschland wurde Werner Tretner ausgezeichnet, der Magdeburger war mit zwei Medaillen auch erfolgreichster Teilnehmer des Landesverbandes Sachsen-Anhalt.
Die Siegerehrungen fanden nicht in der Schwimmhalle statt, sondern in einer großen alten Lagerhalle am Goitzschesee. Zugegen waren unter anderem Landrat Andy Grabner sowie Oberbürgermeister Armin Schenk. Schenk freute sich sehr über den Besuch aus ganz Deutschland: "Die DLRG ist in unserer Stadt und weit darüber hinaus ein verlässlicher Partner in der Schwimmausbildung, der Jugendarbeit und der Wasserrettung – eine Aufgabe, die in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung kaum hoch genug eingeschätzt werden kann."
Weitere Infos zur Meisterschaft unter:
https://bitterfeld-wolfen.dlrg.de/dsm/
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.