Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Kategorie Rettungssport, Kategorie Breitensport

Schwimmtraining mit Weltmeistern der DLRG

Veröffentlicht: 28.01.2019
Autor: DLRG LV Sachsen-Anhalt
(Fotos: Annett Neumann, DLRG)

Wie ist es, wenn Nationalmannschaftssportler, die bei Weltmeisterschaften und Word Games erfolgreich waren, mit uns trainieren? Diese Frage stellten sich 15 Kinder der DLRG Ortsguppe Leuna-Merseburg am vergangenen Wochenende. Alle waren sich nach der gemeinsamen Übungsstunde einig: Das war toll!

Die DLRG-Ortsgruppe begrüßte die Sportler Jessica Grote, Joshua Perling und Janine Wittek, welche mit Trainer Daniel Gätzschmann zu einem gemeinsamen Training unter dem Motto "Tag des Schwimmabzeichens" in die Schwimmhalle nach Leuna kamen.

Zur Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen 2018 in Australien belegten Grote und Perling als Mitglieder der Nationalmannschaft in der Nationenwertung Platz 4 und alle drei Sportler für ihre DLRG-Ortsgruppe Halle-Saalekreis in der Interclubwertung Platz 7. Sie sind Weltmeister, Weltrekordler und World Games Sieger.

Vom Schwimmtraining gespickt mit vielen Tipps und Hinweisen zur Verbesserung der Schwimmtechnik waren die Kinder so begeistert, dass sie gar nicht bemerkten, dass schon ein Teil des Schwimmabzeichens abgelegt wurde. Natürlich schafften alle auch das Tauchen und die restlichen Bedingungen. 9 Kinder legten das Schwimmabzeichen in Bronze und 6 in Silber ab.

Die Rettungssportler standen nicht nur am Beckenrand und gaben Anweisungen. Sie gingen mit ins Wasser und trainierten gemeinsam mit den Kindern beispielsweise den Einsatz eines Gurtretters. Als Finale gab es noch einen besonderen Wettkampf: DLRG-Nachwuchsmitglied Mahair wagte ein Wettschwimmen mit Joshua, welches von allen Kindern lautstark angefeuert wurde. Mahair hat sich bei diesem ungleichen Rennen trotzdem sehr gut geschlagen.

Für alle Kinder war es letztlich ein unvergesslicher Tag!

Ein Dank auch an die Stadt und die Schwimmhalle Leuna, welche erst die zusätzliche Trainingszeit ermöglicht hatte.

In Verbindung stehender Artikel:

Lifesaving-Weltmeisterschaft zu Ende gegangen

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.